Warum ausgerechnet Bambus für Terrassendielen?

Lesen Sie hier was den Werkstoff Bambus so besonders macht.


ambooo Bambuswald der Ursprung unserer Terrassendielen
Ein Bambuswald eine unerschöpfliche Ressource für Terrassendielen

Am 18. September ist Welt-Bambus Tag, er wurde 2009 ins Leben gerufen, um auf dieses nützlichen und vielseitige  Pflanze aufmerksam zu machen, die vor allem in Ostasien gedeiht. Bambus ist für sein geringes Gewicht, seine Stabilität und sein schnelles Wachstum bekannt und kann für fast alles verwendet werden, von Terrassendielen über Kleidung bis hin zu Baumaterialien und die jungen Triebe können sogar als Nahrungsmittel genossen werden. 

Seit Jahrhunderten wird Bambus in vielen Teilen der Erde in den unterschiedlichsten Bereichen der Kultur und des Alltags genutzt. Zum Beispiel schreiben die Menschen in Ostasien ihre Gedanken mit Bambuspinseln auf Bambuspapier. Sie verwenden dieses vielseitige Gras zum Bau von Möbeln, Musikinstrumenten und Häusern. Denn: Kein natürlicher Rohstoff ist härter, elastischer und widerstandsfähiger.

In Fernost gilt Bambus seit jeher als Symbol für Beständigkeit, aber auch für Kompromissbereitschaft und Flexibilität. Auch bei uns gewinnt diese Pflanze vor allem bei Gartenfreunden immer mehr Liebhaber.

Nachhaltigkeit

 

Warum ausgerechnet Bambus?

Bambus ist kein Holz sondern gehört zu der Gattung der Süßgräser, es gibt ca.1100 verschiedene Arten.

Seit Jahrhunderten wird Bambus auf vielen Teilen der Erde in den unterschiedlichsten Kulturen in deren Alltag genutzt. Bambus ist eine umweltfreundliche, erneuerbare Ressource, die aus vollständig nachhaltigen und schnell wachsenden Wäldern gewonnen wird.  Diese immer grüne Pflanze wächst in ganz Südostasien.

Bambus bindet mehr Co2 als Bäume und  setzt auch etwa 35 Prozent mehr Sauerstoff frei als vergleichbare Baumbestände. Wo Bäume Jahrzehnte lang wachsen müssen und nur einmalig geerntet werden können, sind die Bambushalme bereits nach 5 Jahren erntereif. Die Ernte der ausgewachsenen Halme vernichtet nicht die Pflanze. Die Wurzel verbleibt in der Erde und binnen kürzester Zeit bringt das Wurzelgeflecht einen neuen Trieb hervor.

 

ambooo Bambuswald das beste Material für Terrassendielen
Bambuswald Blick nach oben

 

Jeder Bambushalm wird vom örtlichen Landwirt individuell ausgewählt und von Hand geerntet. Dies bewahrt das Ökosystem des einheimischen Bambuswaldes und lässt das Bambuswurzelsystem intakt, aus dem im nächsten Jahr neue Bambussprossen hervorgehen und wachsen werden. Es wird kein Kahlschlagverfahren angewandt. Eine Holzerntemethode, bei der Bäume großflächig in einem bestimmten Gebiet gefällt werden, wie es in der Holzindustrie üblich ist.

 

Abholzung von Nadelwälder
Naturschutz durch eine richtige Rohstoffauswahl.
gefällte Bäume
Spuren einer "Holzernte"

 

 

                      Wo immer Bambus zum Einsatz kommt, nimmt man den Druck auf die Ressource Tropenwald!

 

 

Faszination Geschwindigkeit

 

Bambus ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Erde, die in 5 Jahren erntereif ist.

Die für unsere Produkte verwendete Bambusart  " Phyllostachys pubescens "   wächst in seiner Wachstumsphase bis zu 30 cm täglich. Diese immer grüne Pflanze wächst in ganz Südostasien.

In tropischen Gebieten werden die Halme 10-12 Meter hoch und erreichen einen Durchmesser von 10-15 cm.

Dabei kommt die Pflanze schon mit ihrem endgültigen Umfang von bis zu 10 cm aus dem Boden. Ist der Bambus circa fünf Jahre alt, ist er reif für die Ernte. Seine endgültige Länge erreicht ein Bambushalm  bereits im ersten Jahr. Die Lebensdauer beträgt ca. 10 Jahre. Terrassendielen günstig kaufen.

ambooo Bambustrieb
Der Bambushalm kommt schon mit den endgültigen Umfang aus der Erde

 

Während des Herstellungsprozess der Terrassendielen wird 100% des Bambusmaterials verwendet, einschließlich des Sägemehls, das zur Erzeugung von Dampf für den Trockenofenraum und die Pressmaschine verwendet wird.

 

ambooo Bambushalm Ernte
Bambushalme nach der Ernte
ambooo Logo
Logo aMbooo

Natürliche Merkmale

 

Der natürliche Werkstoff Bambus ist seit Jahrhunderten ein sehr beliebter Baustoff der Menschen in Asien. Sehr hohe Festigkeit bei niedrigem Gewicht, gute Bearbeitungsmöglichkeiten und der unverwechselbare Charakter jedes einzelnen Bauteils unterstreicht die Einzigartigkeit dieses Naturproduktes. Zum natürlichen Erscheinungsbild von Bambus gehören die Nodien. Nodien kennzeichnen die Wachstumsgrenzen innerhalb eines Tage. Sie geben dem Bambus seine spezielle Maserung und Struktur, die je nach Wuchsgebiet und anderer wachstumsbedingter Einflüsse stark variieren kann.

Bambus gehört zur Gruppe der Gräser und besteht aus 77% Silizium, was dem Material seine besondere Härte gibt. Der Bindemittelanteil bei den Terrassendielen liegt bei ca. 10%. Es gibt keine austretenden Inhaltsstoffe wie wie Gerbsäuren, die bei angrenzenden Bauteilen Abfärbungen verursachen können. Harzaustritte sind nicht bekannt. Bambus unterliegt einem typischen witterungs- und materialbedingten Quell- und Schwindverhalten von ca.+-3%. Strukturbedingt findet das Quellen und Schwinden nicht gleichmäßig statt. Infolgedessen kann es wie bei Terrassendielen aus Holz auch zu Trocknungsrissen, Dimensionsveränderungen und Spanbildung kommen.

Produktionsbedingt können die Oberflächen der Terrassendielen unterschiedliche Helligkeiten aufweisen. Dieses wird sich aber mit der Zeit durch Bewitterung und ölen angleichen. Sofern Sie sich für die Verlegung einer Profilseite entschieden haben wird der Unterschied nur minimal sein. Je nach Lager und witterungsbedingter Beanspruchung können die genannten Merkmale unterschiedlich ausgeprägt sein, bis gar nicht auftreten. 

Terrassendielen aus Bambus unterliegen - wie auch Hartholz - keiner DIN Norm. Daher sind Trocknungsrisse, raue Oberflächen, sowie Splitterbildung grundsätzlich zulässig und stellen keinen Reklamationsgrund da. Diese Materialveränderungen unterstreichen die Natürlichkeit des Materials. Trotz hoch technologischer Produktionsverfahren lassen sich diese Merkmale- wie auch bei anderen gängigen Terrassenhölzern- nicht zu 100% vermeiden. Durch eine regelmäßige Pflege ( 1-2 x jährlich ölen und reinigen) können Sie den genannten Merkmalen entgegenwirken.

 

 

Warum Bambus?

Bambuskontor Dix Bambus Terrassendielen günstig online kaufen.

Welches terrassenholz ist am bestens, günstiges witterungsbeständig holz für Terrasse kaufen oder bestellen. Moso bambus extrem,  dreamdeck, elephant. Nachhaltige ökologische Terrassendielen Alternative Bangkirai, Tropenholz Ipe, WPC. Holz Terrassendielen für außen am besten und langlebig. Terrassenholz online Shop günstig online kaufen.

Zahlung via PayPal möglich
Zahlung via Kreditkarten möglich
Zahlung via Banküberweisung

                                                                                                                                             Zahlungsmöglichkeiten

Versandinformationen
Informationen zum Versand