Materialien mit natürlicher Ausstrahlung liegen im Trend, diese sind aber nicht ohne Pflege zu haben. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Neuen Bambusterrasse haben, möchten wir Ihnen einige Tipps geben wie Sie Ihre Terrassendielen reinigen und richtig pflegen.
Ihre Terrasse ist mehr als nur ein Boden im Außenbereich – sie ist der Ort für lange Sommerabende, entspannte Morgenstunden und wertvolle Zeit mit Familie und Freunden.
Im Laufe der Zeit, kann es auf Grund natürlicher Bewitterung, zu oberporigen Verschmutzungen, Aufrauhungen und Rissen in der Oberfläche kommen. Mit einer entsprechenden Pflege können Sie diesen und anderen witterungsbedingten, haptischen und optischen Veränderungen entgegenwirken. Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Terrasse ist im Hinblick auf eine lange Lebensdauer unerlässlich.
Bambus ist ein organischer Werkstoff, er atmet. Seine Zellen können Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben.
Um diese wichtige Eigenschaft zu erhalten, wurde das aMbooo Bambus Pflegeöl entwickelt das perfekt auf die besonderen Eigenschaften von Bambus abgestimmt sind. Das Bambus Pflege Öl dringt zu einem in den Bambus und bildet gleichzeitig eine elastische, atmungsaktive Oberfläche und schützt den Bambus von außen. Und vergessen Sie auch das zeitaufwendige und anstrengende Abschleifen. Nach einer gründlichen Reinigung und Trocknung kann die zu pflegenden Fläche einfach und schnell mit dem Bambus Pflege Öl gegen Witterungseinflüsse geschützt werden.
Wir empfehlen direkt nach der Verlegung eine 1. Pflege durchzuführen. Nachfolgend dann bitte 1-2 x im Jahr eine Unterhaltspflege durchführen. Grundsätzlich keine Terrassenöle für Holz verwenden, sondern nur Öle die auch für Bambus geeignet sind.
.
Die Ausgangssituation: Hier haben wir einen Balkon der mit der Bambus Terrassendielen "Vista" belegt wurde. Nach der Montage wurde hier zwei Jahre lang keine Unterhaltspflege durchgeführt (Böse 😉).
Im ersten Schritt Fegen Sie den Belag einmal gründlich,
um lose Verunreinigungen und z.B. Laub zu entfernen.
Um Verschmutzungen effektiv lösen zu können, kommen Terrassen Reiniger zum Einsatz. Bei leichten und mittleren Verschmutzungen, wie hier in unserem Beispiel, reicht der Standard Cleaner. Bei stärken Verschmutzungen oder stärkerem Moos- und oder Schimmelbefall empfehlen wir unseren Anti-Belag Reiniger. Wir haben hier eine Sprühflasche verwendet um den Reiniger auf den nassen Belag aufzubringen, das ist einfach und effektiv. Man kann aber auch den Reiniger dem Wasser beimengen und dann auf dem Belag verteilen.
Mit dem Silizium Besenkopf werden nun die Verunreinigungen von der Oberfläche entfernt.
Gleichzeitig werden mit diesem Spezialbesenkopf, ggf. entstandene Spreißel entfernt und die Oberfläche bei entstandenen Rauigkeiten, bis zu einem gewissen Grad wieder geglättet.
Nachdem der Belag gründlich gereinigt wurde, lassen wir diesen, am besten über Nacht, gut trocknen. Sollte Sie sich für unser Pflege-Set XL entschieden haben, haben Sie einen Flächenstreich mit einer Breite der Ihre Terrassendiele entspricht, das entsprechende Pflegeöl und eine XXL-Farbwanne. In dieser geben Sie jetzt das Pflegeöl. Aber Achtung: Bitte das Öl-Gebinde gut schütteln damit sich die Farbpigmente optimal verteilen können.
Das Bambus Pflegeöl punktuell auf der Bambusdiele verteilen.
Beim ölen bitte unbedingt ohne Unterbrechung (Absatz) vom Beginn der Diele/Terrasse bis zum Ende durchstreichen/ziehen. Anderenfalls können durch Pigmentansammlungen, optische Beeinträchtigungen entstehen.
Den Vorgang wiederholen bis die ganze Fläche geölt ist. Die Trocknungszeit beträgt ca. 8-12 Stunden je nach Witterung.
Jetzt ist der Balkonbelag wieder optisch ansprechend. Der Witterungsschutz ist erneuert, die Werterhaltung und Funktionalität für viele weitere Jahre gesichert.
Das Vergrauen
Im Laufe natürlicher Bewitterung und unter Einfluss unvermeidbarer UV-Strahlung, wird die Terrassendiele mit der Zeit farblich verblassen. Im direkten Vergleich zu handelsüblichen Terrassenhölzern (z.B. Bangkirai, Massaranduba, Cumaru, Ipe etc.) vergraut Bambus nicht so stark und vor allem nicht so schnell. Bei diesem Erscheinungsbild ist eine Unterhaltspflege mit. z.B. unserem Bambus Pflegeöl erforderlich.
Das Bambus Pflegeöl für außen ergibt eine wasserabweisende, Wetter- und UV-beständige Oberfläche, die einen guten Schutz gegen Vergrauen bietet. Es ist vorbeugend wirksam gegen Bläue, Fäulnis und Schimmel. Es wirkt den witterungsbedingten Veränderungen der Oberfläche entgegen. Die hohen Anteile an Farbpigmenten ergeben bereits mit dem ersten Anstrich ein optisch ansprechendes Ergebnis. Bitte beachten Sie beim Ölen die empfohlene Auftragsmenge (ca.50-70 ml/m²) und rühren Sie das Gebinde vor Gebrauch gut um. Eine zu hohe Auftragsmenge wirkt stark sichtbildend. Abschuppungen können die Folge sein. Daher das Bambus Pflege Öl immer sehr dünn auftragen, nasse Stellen oder Ölüberstände sofort beseitigen.
Kleine schwarze Stockflecken, Wasserflecken, Kalkränder, Flugschimmel und ähnliches sind äußere Witterungseinflüsse der Natur und nicht zu verhindern. Sie können eventuell auftretende Spuren auf dem Material durch eine regelmäßige Reinigung und Pflege minimieren.
Abhängig vom Pflegezustand, Lage und Belüftungssituation der Terrasse, wurde das vorgeschriebene Gefälle eingehalten, können mit der Zeit oberporige Verunreinigungen (z.B. Grünspan, Stockflecken oder Schimmel) entstehen. Dies ist ein natürlicher Prozess und kann selbst bei optimaler Reinigungs- und Pflegeintervallen nicht zu 100% ausgeschlossen werden. Zur Reinigung verwenden sie hier z.B. unseren Terrassendielen Cleaner oder den Antibelag Reiniger bei einem stärkerem Befall.
Was tun bei einem Schimmel oder Grünbelag Befall?
Kann man Terrassendielen auch mit einem Hochdruckreiniger reinigen?
Davon raten wir ab, es besteht die Möglichkeit das man die Oberfläche irreparabel beschädigt.
Was mache ich sich Spreißel bilden?
Sollten sich einmal auf der Bambusdielen Oberfläche Rauigkeiten oder Spreißel gebildet haben, kann der Silizium-Carbid-Besenkopf genutzt werden. Der Besenkopf hilft bei der Beseitigung grober Verschmutzungen, glättet Rauheiten bis zu einem gewissen Grad und entfernt kleine Spreißel, die auf der Terrassenoberfläche entstanden sind. Bei einer normalen Unterhaltspflege erhöht er die Reinigungsleistung.
Wie oft muss ich die Terrassen ölen?
Unsere Terrassendielen sind werksseitig vorgeölt. Hier ist also eine 1.Pflege direkt nach der Montage erforderlich um den Witterungsschutz zu vervollständigen. Nachfolgend empfehlen wir dann 1-2 x im Jahr eine Unterhaltspflege durchzuführen. In stark beanspruchten Bereichen wie bei Poolumrandungen, am Meer oder Regionen mit hohem Schneeaufkommen können zusätzliche Pflegeintervallen erforderlich sein.
Durch eine regelmäßige Reinigung und Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihre Terrassendielen nicht nur optisch ansprechend bleiben, sondern auch ihre Funktionalität über viele Jahre hinweg behalten. Verleihen Sie Ihrer Bambus Terrasse die Pflege, die sie verdient, und entscheiden Sie sich für unsere bewährten Pflegeprodukte und Öle. Entdecken Sie eine breite Palette von Produkten, die sowohl den Schutz als auch die Schönheit Ihrer Terrassendielen gewährleisten. Erleben Sie die Qualität unserer Pflegeprodukte und genießen Sie eine Terrasse, die nicht nur widerstandsfähig, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
Bambusterrassen pflegen. Bambuskontor
Welches terrassenholz ist am bestens, günstiges witterungsbeständig holz für Terrasse kaufen oder bestellen. Moso bambus extrem, dreamdeck, elephant. Nachhaltige ökologische Terrassendielen Alternative Bangkirai, Tropenholz Ipe, WPC. Holz Terrassendielen für außen am besten und langlebig. Terrassenholz online Shop günstig online kaufen.